INHABERIN
Carina Vetchy
Freudenau 444/1, 1020 Wien
+43 699 116 35 137
carina@mondfrau.at
www.mondfrau.at
Fachgruppe
Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
Berufsgruppe
Masseure
Mitglied
Wirtschaftskammer Wien
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNG FÜR KURSE, SEMINARE, WORKSHOPS:
Anmeldung:
- Die Anmeldung für Kurse, Seminare oder Workshops erfolgt telefonisch, schriftlich per E-Mail oder Post.
- Die Anmeldung ist bindend. Mit der Anmeldung ist der Kursplatz für Sie reserviert.
- Die Bezahlung, erfolgt, wie bei beim Kurs/Seminar angegeben, entweder mittels Überweisung auf das angegebene Konto oder bar direkt beim angeführten Kursleiter.
- Der Kurs- oder Seminarbeitrag ist so einzubezahlen, dass er spätestens 14 Tage vor dem angegebenen Seminartermin auf dem Konto eingegangen ist.
- Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise.
Rücktritt, Storno:
- Findet eine Veranstaltung wider Erwarten nicht statt, wird der von Ihnen eingezahlte Betrag rückerstattet.
- Bei Abmeldung bis 3 Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin fällt keine Stornogebühr an.
- Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin sind 50 % der Kurs- oder Seminarkosten zu bezahlen.
- Bei Abmeldung innerhalb der 2 Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin können wir Ihnen leider keine Kurs- oder Seminarkosten rückerstatten. Nach Absprache mit der Seminarleitung können Sie auch eine zahlende Ersatzperson stellen.
- Eine Abmeldung muss schriftlich per E-Mail erfolgen und von der Seminiarleitung bestätigt werden.
- Bei Nicht-Erscheinen oder vorzeitigem Verlassen wird kein Geld rückerstattet. Die Zahlung der vollen Kurskosten wird fällig.
Haftung:
- Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist freiwillig und eigenverantwortlich. Die Veranstalter haften nicht für Schäden materieller oder immaterieller Art. Wenn Sie sich in psychotherapeutischer Betreuung befinden, ist eine Teilnahme an den Kursen, Seminaren oder Workshops nur mit schriftlicher Zustimmung des behandelnden Arztes oder Psychotherapeuten möglich.
- Für selbstverschuldete Unfälle und Verletzungen kann keine Haftung übernommen werden.
- Bei körperlicher Bewegungseinschränkung klären Sie mit einem Arzt Ihres Vertrauens Ihren momentanen Gesundheitszustand ab und fragen Sie ihn, ob diese Art der Bewegung gut für Sie ist.
- SeminarteilnehmerInnen müssen die Volljährigkeit erreicht haben, außer sie befinden sich in Begleitung der Eltern und nehmen mit deren Zustimmung am Kurs/Seminar teil.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR BEHANDLUNGEN:
Da wir uns Zeit für Sie nehmen, haben Sie bitte Verständnis dafür, dass bei Absagen 48 Stunden vor Termin die Behandlung verrechnet wird.
BITTE BEACHTEN SIE:
Die Inhalte der Veranstaltungen, sowie sämtliche Inhalte dieser Seiten, Skripten oder Seminarunterlagen enthalten keine Heilversprechen im Sinne der Schulmedizin. Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen erfordert die Behandlung durch Ärzte und Ärztinnen. Die Informationen und Lehrinhalte dürfen nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung genutzt werden. Die Teilnahme an Kursen, Seminaren oder Workshops berechtigen Sie nicht zu einer Ausübung von Heilbehandlungen.
Sämtliche auf dieser homepage oder in Skripten angeführten Anwendungsmöglichkeiten sind individuell abzuwägen. Bitte sprechen Sie mit Ihre(r)m Kurs- oder SeminarleiterIn, wenn Ihnen etwas unklar ist.
HINWEIS
Die Inhalte dieser Webseiten werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Es wird daher keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angebotenen Informationen übernommen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Für den Fall, dass Verlinkungen durch fremde Internetseiten erfolgen, die einen rechtswidrigen Inhalt aufweisen oder sonst geeignet sein könnten, den Interessen oder dem Ansehen unseren Unternehmens zu schaden, werden rechtliche Schritte vorbehalten.
Sämtliche Informationen, Dokumente, Artikel und Fotografien auf dieser Webseite unterliegen dem Copyright und sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Weiterverwendung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.
Alle Rechte bleiben vorbehalten.
ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
Kontakt mit uns
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihrer Einwilligung weiter.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Datenspeicherung:
Anmeldeformular für Kurse, Workshops und Vorträge
Ein Anmeldeformular ist eine Serviceleistung unserer Website und dient sowohl für Sie als auch für uns zur Erleichterung der Kontaktaufnahme. Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der einfacheren Anmeldung für einen unserer Kurse, Workshops und Vorträge und zur späteren Vertragsabwicklung, vom Website-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (wie Anrede, Vorname, Nachname, Telefon, E-Mail Adresse, Kurs, Information an den/die Kursleiter/in). Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir oder der/die Kursleiter/in den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung und Berichtigung:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.